|
Datum |
Stummfilm | Musiker |
Ort | Eintritt | ![]() |
|
Di. 12. Januar 20 Uhr |
Eröffnungskonzert der 13. Staffel Nosferatu [F.W. Murnau, D 1921] Eine ebenso schöne wie unheimliche Reise ins Unterbewußte, in das Reich der verborgenen Ängste und Wünsche. Mit einer wunderbar gespenstischen Musik für |
Babylon Berlin Mitte ![]() |
||
![]() |
||||
Di. 26. Jan. 10 20 Uhr |
Der Müde Tod [Fritz Lang, D 1921] Ist Liebe stärker als der Tod? Fritz Langs internationales Durchbruch und vielleicht sein erstaunlichster Film. Live Musik: Stephan Graf v. Bothmer, Kinoorgel |
Babylon Berlin Mitte ![]() |
||
![]() |
||||
Fr. 29. Jan. 10 20 Uhr Wiederholung wegen der großen Nachfrage |
Nosferatu [F.W. Murnau, D 1921] Eine ebenso schöne wie unheimliche Reise ins Unterbewußte, in das Reich der verborgenen Ängste und Wünsche. Mit einer wunderbar gespenstischen Musik für |
Stummfilm-Kino Babylon ![]() |
||
![]() |
||||
Fr. 5. Feb. 10 20 Uhr |
Frau im Mond [Fritz Lang, D 1929] Die Deutschen fliegen zum Mond im Jahr 1929. Wissenschaftliche Bessenheit, Geldgier, Abenteuerlust und zwei Liebende, die nicht zusammenkommen dürfen. Musik: Stephan v. Bothmer, CineTronium |
Stummfilm Kino Babylon ![]() |
||
![]() |
||||
Sa. 6. Feb. 10 20 Uhr |
Dr. Mabuse [Fritz Lang, D 1922] Der Superverbrecher greift zur Weltheerschaft. - 1. Teil: Der große Spieler Musik: Stephan v. Bothmer, Flügel |
Stummfilm Kino Babylon ![]() |
||
![]() |
||||
Die Reihe "StummfilmKonzerte" im Babylon musste nach vier Jahren intensiver Arbeit leider eingestellt werden.
Bei allen StummfilmKonzerten im Babylon:
Einführung u. Programmheft von Jürgen Dittrich und Philipp Stiasny
Änderungen vorbehalten!
iCal-Kalender: alle Termine für Ihren Terminplaner...
„Eine beeindruckend gelungene packende Neukomposition des jungen Berliner Komponisten Carsten-Stephan Graf v. Bothmer“ (FilmDienst)
„Ich wurde durch die Musik sofort in den Film gesogen“ (Timothy Grossman)
Unsere Hauptpartner: Bundesarchiv-Filmarchiv - Deutsche Kinemathek Museum für Film und Fernsehen - Friedrich Wilhelm Murnau Stiftung - Transit Film - Berliner Fenster
Seit 2010 druckt StummfilmKonzerte sämtliche Drucksachen CO2-neutral mit Print-CO2-Kompensation.
© Carsten-Stephan v. Bothmer. Mit der Nutzung dieser Seite erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an. Bitte beachten Sie auch den Haftungsausschluß für externe Links.