|
|
Konzerte Berlin & Brandenburg
|
 |
Fr. 09.05.25
20:00 Uhr
Berlin
Zeughaus Kino


|
|

|
|
Stephan v. Bothmer vertont diese turbulente Farce von Ernst Lubitsch nach William Shakespearer berühmter Tragödie vor verschneiter Dorfkulisse.
Die Bauernfamilien Montekugerl und Capulethofer liegen in einem kleinen Schwarzwalddorf in erbittertem Streit. Das bleibt natürlich den jüngsten Kindern beider Familien nicht verborgen, die sich ineinander verliebt haben. Ein verschmitzter Apotheker hilft den beiden Liebenden, den Starrsinn ihrer Familien mit List und Tücke auszutricksen. [Ernst Lubitsch, D 1920]
Live-Filmmusik: Stephan Graf v. Bothmer, Klavier | Komposition
|
 |
Fr. 06.06.25
22:15 Uhr
Tarmow
Alter Tanzsaal
3. Rhinluchfestival
- Eintritt frei -
Spenden erbeten

|
|

|
|
Stephan Graf v. Bothmer interpretiert im Rahmen des 3. Rhinluchfestivals unter der Leitung von Prof. Hartmut Rohde mit LIBERTY einen der besten Filme des populärsten Komiker-Duos aller Zeiten live am Flügel rasant, virtuos zum Totlachen!
3. Rhinluchfestival | Brandenburger Sommerkonzerte
20:00 Uhr - „Virtuosenkonzert à la surprise“ Werke von Mozart, Piazzolla, Beethoven, Schubert, Bruch und Tangos der 20er
21:30 Uhr - Flammkuchen und Wein im Garten
22:15 Uhr - StummfilmKonzert Stephan Graf von Bothmer: Stan und Olli „Liberty“
Live-Filmmusik: Stephan v. Bothmer, Flügel | Komposition
|
 |
Do. 10.07.25
21:00 Uhr
Berlin
Museum Pankow
- Eintritt frei -

|
|

|
|
Ein Horrortrip zwischen Wahn und Wirklichkeit. Stephan v. Bothmer interpretiert das Meisterwerk des Expressionismus live am E-Piano.
Eine furchtbare Mordserie in Holstenwall. Als ein junger Mann in den Wirbel der furchtbaren Ereignisse gezogen wird, führt ihn die Spur in ein Irrenhaus am Rande der Stadt. Dort erfährt er, wie alles zusammenhängt, aber das Irrenhaus wird er nie wieder verlassen.
Ein Psychothriller, der vom Chaos der Wahrnehmung und von seelischer Pein erzählt und die Grenze zwischen gesundem Verstand und wahnhafter Idee verschwimmen lässt. Auf einem Jahrmarkt präsentiert ein Schausteller namens Caligari dem Publikum den Somnambulen Cesare, der die Zukunft voraussagt. Nachts erwacht Cesare und begeht in Caligaris Auftrag furchtbare Morde. [Robert Wiene, D 1920]
Drehort: LIXIE-ATELIER, Franz-Josef-Straße 9-12 in Berlin-Weißensee.
Live-Filmmusik: Stephan v. Bothmer, E-Piano | Komposition
|
 |
Do. 17.07.25
21:00 Uhr
Berlin
Museum Pankow
- Eintritt frei -

|
|

|
|
Stephan v. Bothmer interpretiert das psychoanalytische Stummfilmdrama live am E-Piano.
Ein Wissenschaftler wird von schrecklichen Alpträumen, einer irrationalen Angst vor Messern und dem Verlangen seine Frau zu ermorden gequält, bis er in der Analyse zu sich selbst findet. Der Altmeister G.W. Pabst schuf einen Filmklassiker - bizarr, in seinem visuellen Einfallsreichtum herausragend und dabei von einer fast beklemmenden Komik.
"Geheimnisse einer Seele" kleidet die Popularisierung von Sigmund Freuds Lehre in eine Spielfilmhandlung, deren Held unter traumatischer Impotenz, mörderischer Eifersucht und blühender Phantasie leidet. [G.W. Pabst, D 1926]
Drehort: LIXIE-ATELIER, Franz-Josef-Straße 9-12 in Berlin-Weißensee.
Live-Filmmusik: Stephan v. Bothmer, E-Piano | Komposition
|
 |
Do. 24.07.25
21:00 Uhr
Berlin
Museum Pankow
- Eintritt frei -

|
|

|
|
Stephan v. Bothmer interpretiert den postexpressionistischen Episodenstummfilm live am E-Piano.
Ein junger Dichter wird in ein Wachsfigurenkabinett geschickt um sich dort für drei Wachsfiguren möglichst interessante Geschichten auszudenken. Mal Märchen wie in Tausend und eine Nacht um den Kalifen Harun al Rashid, dann wieder Schauermär und Horror in den Episoden zu Iwan dem Schrecklichen und Jack the Ripper. [Paul Leni, D 1924]
Drehort: May-Film-Atelier in Berlin-Weißensee.
Live-Filmmusik: Stephan v. Bothmer, E-Piano | Komposition
|
 |
Sa. 14.02.26
20:00 Uhr
Luckenwalde
Stadttheater

|
|

|
|
Stephan Graf v. Bothmer bringt vier der besten Kurzfilme des populärsten Komiker-Duos aller Zeiten auf die Leinwand. Die Fortsetzung der Show zum Gesundlachen.
The Finishing Touch | Wrong Again | Two Tars | That’s My Wife
|
 |
So. 22.02.26
19:00 Uhr
Senftenberg
Neue Bühne

|
|

|
|
Stephan Graf v. Bothmer vertont "Nosferatu eine Sinfonie des Grauens" schaurig und ergreifend schön live am Klavier. Er verleiht dem Film eine Tiefe, die unerreichbar schien. Bothmers Komposition ist die erfolgreichste Musik zu NOSFERATU seit der Stummfilmzeit. Sie ist packend und extrem suggestiv: Archetypen werden lebendig und das Publikum wird in den Film hineingesogen. Es erlebt den Film wie von innen heraus! Eine ebenso wunderbare wie unheimliche Reise ins Unbewusste, das Land der verborgenen Ängste und Wünsche. [F.W. Murnau, D 1922]
"Eine herrliche Musik die beste, die ich je zu NOSFERATU gehört habe, nein, hören durfte." Cinema Musica |
Live-Filmmusik: Stephan v. Bothmer, Flügel | Komposition
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
 |
iCal-Kalender: alle Termine für Ihren Terminplaner
Änderungen vorbehalten!

Alternative Schreibweisen:
Stephan Bothmer, Stephan v. Bothmer, Stephan von Bothmer, Carsten-Stephan v. Bothmer, Stephan Graf v. Bothmer, Carsten-Stephan Graf v. Bothmer, Carsten-Stephan Graf von Bothmer.
Gelegentliche falsche Schreibweisen:
Stefan, Botmer, Bodmer, Bothmar, Botmar, Bodmar, Bothem, Graph Bothmer, Bothner, Bodner, Botnar
|